Antworten auf häufig gestellte Fragen

Ich melde mich kurzfristig per E-Mail bei dir und schlage dir einen Termin für unser kostenfreies Kennenlerngespräch vor. Das Gespräch findet meist telefonisch statt. Ein Video-Meeting ist eine Alternative. Solltest du einmal nicht innerhalb von zwei Tagen von mir hören, bitte ich dich, deinen Spam-Ordner zu checken.

Wir sprechen über dein Anliegen, damit ich weiß, worum es dir geht, und ich erläutere dir gerne, wie ich dich unterstützen kann. Außerdem hast du natürlich Zeit, alle Fragen zu stellen, die dir wichtig sind! Wenn du dich für unsere Zusammenarbeit entscheidest, sprechen wir über Ort, Zeit, Dauer usw.

Coaching und Mentoring:

Wir können uns in meinen dafür eingerichteten Räumen in der Bensberger Str. 133, 51469 Bergisch Gladbach treffen oder in deinen Räumen.

Manche Klientinnen und Klienten nutzen die Möglichkeit eines Online-Coachings oder Online-Mentorings, um ohne lange Fahrtwege und gleichzeitig in ihrem vertrauten Umfeld an ihren Themen zu arbeiten.

Für ein Coaching oder Mentoring kann auch ein Walk & Talk eine gute Alternative sein.

Mediation:

Sie kann entweder in meinen Räumen oder in deinen Räumen im Rheinland und Bergischen Land stattfinden.

Teamentwicklung:

Sie findet üblicherweise in deinen Räumen statt.

Workshops:

Die Workshops zum Stressmanagement biete ich in meinen Räumen in Bergisch Gladbach an.

Konfliktmanagement richte ich entweder online oder in deinen Räumen aus.

So sieht der Eingang zu meinen Räumen aus:

Ich vereinbare Termine flexibel nach Bedarf meiner Klientinnen und Klienten, in der Regel wochentags zwischen 08:30 und 20:00 Uhr und samstags zwischen 10:00 und 18:00 Uhr. 

Nenn mir gerne für dich gut darstellbare Zeiten!

Eine Coachingeinheit dauert zwischen 60 und 180 Minuten. Die meisten Klientinnen und Klienten buchen Coachingeinheiten von 90 bis 120 Minuten und nutzen Termine im Abstand von zwei oder mehr Wochen. Kürzere Abstände sind natürlich möglich.

Die Anzahl der Termine ist sehr individuell. Im Schnitt sind es drei bis vier Termine. Manchmal reicht schon ein Einzeltermin, um z.B. Klarheit für eine Entscheidung zu finden.

Ich stelle mich gerne auf deinen persönlichen Bedarf ein.

Eine Mentoringeinheit dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten und wir vereinbaren regelmäßig Termine für einen Zeitraum, den du selbst bestimmst. 

Teamentwicklung und Mediation: Eine Einheit dauert mindestens 120 Minuten. Auch Halbtags- oder Ganztagstermine sind natürlich möglich.

Im Coaching und Mentoring:
129,00 Euro pro 60 Minuten (inkl. MwSt.) bzw. 119,00 Euro (inkl. MwSt.) pro Stunde bei längeren Terminen ab 120 Minuten.

Alternativ kannst du ein Coaching-Paket wählen. 

Für die Arbeit in deinem Unternehmen erstelle ich gerne ein individuelles Angebot.

In der Mediation:
ab 149,00 Euro pro 60 Minuten (zzgl. MwSt.) – je nach Gruppengröße, Ausgangslage und Ort.

Im Teamcoaching:
ab 149,00 Euro pro 60 Minuten (zzgl. MwSt.) – je nach Gruppengröße, Ausgangslage und Ort.

Gerne biete ich dir einen individuellen Halbtags- bzw. Tagessatz an.

Für meine Spezialprogramme findest du die Preise hier...

Ich möchte dir die Möglichkeit bieten, beim Coaching über einen Paketpreis zu sparen, wenn dir das wichtig ist.

Bei Buchung von 4 Terminen (ab 90 Minuten) erhältst du deshalb 10% Rabatt.

So hast du die Wahl, dich für die Nutzung des Rabatts oder für die ganz flexible Termin- und Zeitplanung von Termin zu Termin zu entscheiden.

Ich erstelle nach jedem Termin eine Rechnung, die ich dir zuschicke. Du kannst dann bequem per Überweisung innerhalb von sieben Tagen zahlen.

Ich rechne immer in fairen 15-Minuten-Einheiten.

Ich behandele alle Informationen, die du mir über dich, deine Familie, dein Team und deinen Arbeitgeber bzw. Unternehmen gibst, absolut vertraulich. Wir vereinbaren vor Beginn unserer Zusammenarbeit die Rahmenbedingungen schriftlich. Die Vertraulichkeit ist in der Vereinbarung ebenfalls festgehalten. 

Bei einer Mediation ist es Voraussetzung, dass alle Konfliktbeteiligten bereit sind, sich zusammenzusetzen, sich auszusprechen und nach einer Lösung zu suchen.

Meist bezahlt der Arbeitgeber die Rechnung. Alternativ teilen sich die Beteiligten die Rechnung auf.

Wenn nicht alle Konfliktbeteiligten bereit für ein Gespräch sind, kann ein Konflikt-Coaching eine gute Alternative für dich sein.

Ja, vor dem Gebäude befindet sich eine große Parkfläche, die für Mieter und deren Klientinnen und Klienten gedacht ist. Dort kannst du kostenfrei parken.

Durch die Nähe zum S-Bahnhof Bergisch Gladbach steht die Anreise aus allen Richtungen offen. Im Fernverkehr ist die S-Bahnlinie S11 der Weg zu mir.
Mit dem Bus erreichst du die Bensberger Str. 133 über die Halte­stelle Heidkamp-Schule (direkt vor dem Gebäude).

Kostenfreies Erstgespräch vereinbaren!

Du hast Fragen oder möchtest mich zuerst persönlich kennenlernen? Sehr gerne!
* Pflichtfelder