Konfliktmanagement im Unternehmen: Professionell und empathisch Konflikte lösen!

Workshops für Teams, Mitarbeitende und Führungskräfte in Köln, Bergisch Gladbach und Umgebung

Konflikte im Unternehmen kosten Energie, Zeit und Vertrauen.

Du möchtest sicherstellen, dass deine Mitarbeitenden und Führungskräfte einen souveränen Umgang mit Konflikten entwickelt – konstruktiv, lösungsorientiert und nachhaltig.

Mit meinem Inhouse-Programm zum Konfliktmanagement vermittle ich deinem Team die wichtigsten Werkzeuge für einen professionellen Umgang mit Konflikten im Arbeitsalltag. Der modulare Aufbau des Programms sichert den Praxistransfer!

Was du und dein Team mit meinen Inhouse-Workshops erreichen könnt:

  • Konflikte früh erkennen und lösen,

  • Konfliktgespräche strukturiert und souverän führen,
  • ein besseres Miteinander und weniger Reibungsverluste erreichen,

  • Verständigung fördern, statt Eskalation riskieren,
  • Führung und HR entlasten und 

  • die Konfliktkultur in deinem Unternehmen stärken.

Drei Frauen und zwei Männer – alle unterschiedlichen Alters – sitzen in einem Besprechungsraum zusammen und diskutieren. Sie arbeiten gut zusammen.
Ein Kompass liegt im Moos - steht für einen Weg zu einem neuen Umgang mit Konflikten.
Zwei übereinander gestapelte Würfel. Ein Mensch und eine Waage in Balance.
Katharina Temme vor einem hellen Hintergrund aus Blättern und einem See

Konflikte besser lösen – das Programm im Überblick

Eine gute Mischung aus Input und Übung in der Gruppe anhand von Praxisfällen & persönlichem Coaching für die Lösung von individuellen Fragestellungen.

Ideal für kleine Gruppen von 6 bis 8 Personen – für intensive Arbeit und Austausch.

Mehr Wirksamkeit:
3 intensive
Workshops
in der Gruppe
Noch individueller:
persönliches
Einzelcoaching
1:1
Mehr Nachhaltigkeit:
Follow-up in der Gruppe
nach 8 Wochen

Konfliktmanagement, das wirkt – die Inhalte

Modul 1:
Konfliktdynamik & Konfliktverhalten verstehen

Konfliktstile einordnen und deren Antreiber kennen

Persönliche Verhaltensmuster im Umgang mit Konflikten reflektieren

Die Dynamik eines eskalierenden Konflikts verstehen und rechtzeitig eingreifen

Ein Frühwarnsystem für entstehende Konflikte entwickeln

Modul 2:
Deine wirksame Konflikt-Kommunikation entwickeln

Aktives Zuhören und Ich-Botschaften in der Konflikt-Kommunikation

Kommunikation von Bedürfnissen und Wünschen nach Rosenberg (GFK)

Konflikte klar und authentisch ansprechen, ohne zu verletzen

Konstruktiv verhandeln nach dem Harvard-Modell

Modul 3:
Professionelle Lösungsstrategien kennen und nutzen

Konfliktgespräche effektiv vorbereiten und strukturieren

Methoden anwenden, um eine Konfliktspirale rechtzeitig zu stoppen

Umgang mit komplexen Konfliktsystemen

Tragfähige Lösungen gemeinsam mit Konfliktparteien entwickeln

Du willst einen echten Unterschied machen – mit einem Programm, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern Verhalten verändert?

In diesem Workshop erhältst du praxisnahes Wissen, um Konflikte besser zu verstehen, frühzeitig zu erkennen und konstruktiv zu bearbeiten. Du reflektierst deinen eigenen Umgang mit Konflikten und entwickelst Handlungsoptionen für schwierige Situationen. Mit erprobten Methoden lernst du, sicher und wertschätzend zu kommunizieren und tragfähige Konfliktlösungen zu entwickeln. 

Ich teile meinen fundierten Methodenkoffer und unterstütze dich mit meiner langjährigen Erfahrung als zertifizierte Mediatorin!

Finde neue Wege, Konflikte im Team zu lösen!

Mein Angebot für effektives Konfliktmanagement

3 Intensiv-Workshops – je 5 Stunden 

1,5 Stunden Einzelcoaching pro Teilnehmendem

3 Stunden Follow-up im Online-Format

Ich biete meine Workshops in Köln, Bergisch Gladbach, im Rheinland & Bergischen Land an.

Inhalte, Struktur und Methoden können auch maßgeschneidert an deine Zielgruppe angepasst werden!

Gerne erstelle ich ein individuelles Angebot – abhängig von der Teilnehmendenzahl und vom Ort.

Eine Brücke aus abgerundeten Steinen auf spiegelndem Untergrund - seht für die Verständigung und Konfliktlösung.

Das könnte dich auch interessieren

empathische, fundierte Unterstützung zur individuellen Problemlösung

konstruktiver Austausch. Verständigung und Lösungen von schwierigen Konflikten